messing(i)sch

messing(i)sch
messing(i)sch Adj "Mischsprache aus Niederdeutsch und Hochdeutsch" per. Wortschatz ndd. (18. Jh.) Stammwort. Wohl eine Verballhornung aus ndd. misench "meißnisch" in Anlehnung an das Mischmetall Messing.
Teuchert, H. BGDSL-H 82 (1961;
Sonderband FS Karg-Gasterstädt), 245-261. deutsch Name

Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Hamburger Dialekt — Wenn man vom Hamburger Dialekt spricht, so gibt es davon eigentlich drei Großdialekte in zwei verschiedenen Sprachen, wobei es sich beim Niederdeutschen um eine eigenständige Sprache, nicht um einen Dialekt handelt. Inhaltsverzeichnis 1… …   Deutsch Wikipedia

  • Missingsch — ist im engeren Sinn eine Mischsprache, die dadurch entstand, dass niederdeutsche Muttersprachler Standarddeutsch zu sprechen versuchten. Es ist daher von den standarddeutschen Dialekten Norddeutschlands abzugrenzen. Merkmale sind die Beibehaltung …   Deutsch Wikipedia

  • Гамбургский диалект (верхненемецкий язык) — Гамбургский диалект Самоназвание: Hamburger Dialekt, Missingsch Страны …   Википедия

  • missingsch — Adj messing(i)sch (messingsch) …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Liste der Deutschen Meister im Zweier-Kunstradfahren — Dies ist eine Übersicht über alle deutschen Meister im Zweier Kunstradfahren: Inhaltsverzeichnis 1 Bundesrepublik Deutschland 2 DDR 3 Einzelnachweise 4 Quellen …   Deutsch Wikipedia

  • Kasch — Kạsch 〈m. 6; unz.〉 = Kascha * * * Kạ̈sch   [wohl zu tamilisch kasu »kleines Edelmetallgewicht«] das, (s)/ (s) oder e, eingedeutschte Bezeichnung für ostasiatische Bronze , Messing und auch Zinnmünzen (malaiisch Pitji). Die Käsche von China,… …   Universal-Lexikon

  • Käsch — Kạ̈sch 〈n.; od. s, 〉 1. chines. Münzgewicht, 38 mg; Sy Li2 (2) 2. durchlochte, an Faden aufzureihende ostasiat. Kupfermünze (KupferKäsch) 3. Bargeld, Cash [zu tamil. kasu „kleine Kupfermünze“ <Sanskrit karsa „kleines Münzgewicht“] * * * Kạ̈sch …   Universal-Lexikon

  • Drucktype — Druckletter (Schema) Details Abmessungen 1. Punze 2. Schriftbild 3. Fleisch 4. Konus 5. Achselfläche 6. Kegel 7. Signatur 8. Gießrille a Kopf b Schulterhöhe a+b Schrifthöhe c Dickte d Kegelstärke/ Kegelhöhe …   Deutsch Wikipedia

  • Kegel (Druck) — Druckletter (Schema) Details Abmessungen 1. Punze 2. Schriftbild 3. Fleisch 4. Konus 5. Achselfläche 6. Kegel 7. Signatur 8. Gießrille a Kopf b Schulterhöhe a+b Schrifthöhe c Dickte d Kegelstärke/ Kegelhöhe …   Deutsch Wikipedia

  • Letter — Druckletter (Schema) Details Abmessungen 1. Punze 2. Schriftbild 3. Fleisch 4. Konus 5. Achselfläche 6. Kegel 7. Signatur 8. Gießrille a Kopf b Schulterhöhe a+b Schrifthöhe c Dickte d Kegelstärke/ Kegelhöhe L …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”